Vortragsprogramm TWT
Mittwoch 19.09.2018 | |||
lfd. Nr. | Uhrzeit | Thema | Referent |
09:30 - 10:15 | Begrüßung | Fr. Amtschefin Nowak, StMGP | |
Hr. Landrat Schiebel Hr. Bürgermeister Dr. Paul |
|||
Hr. Landesvorsitzender BBH Lober | |||
Moderatoren: M. Geißler | |||
1 | 10:15 - 11:00 | "Trinkwasseraufbereitung im Spannungsfeld von Ressourcenschutz, Alternativenprüfung und Vorrang der ortsnahen Wassergewinnung" | Hr. Dr. Herb Bayerisches Landesamt für Umwelt |
2 | 11:00 - 11:45 | „Störfallmanagement in der öffentlichen Trinkwasserversorgung aus Sicht des Gesundheitsamtes“ | Fällt aus! |
3 | 11:45 - 12:30 | "Methoden zur Ermittlung von Eintragspfaden von potenziell mikrobiologisch belasteten Sickwässern in Brunnen und Quellfassungen" | Hr. Prof. Dr. Treskatis Technische Universität Darmstadt |
12:30 - 13:30 | Mittagspause | ||
4 | 13:30 - 14:15 | Wasserversorgung: Sichere Organisation - Die häufigsten Fehler" | Hr. Dr. Lenz Bayerische Verwaltungsschule (BVS) |
5 | 14:15 - 15:00 | "Aktuelles aus der Praxis mit den Schwerkunkten - Probenahme, Gefährdungsanalyse, Membrantechnik und Sterilfilter" | Hr. Dr.-Ing. Gollnisch Hygieneinspektionsstelle für Trinkwassersysteme (AHT) |
6 | 15:00 - 15:45 | Gute Versorgungsnetze brauchen gute Produkte! - DVGW Zertifizierung von Produkten für die Trinkwasserversorgung - Bedeutung und Hintergründe |
Hr. Meyer / Hr. Greuel |
7 | 15:45 - 16:30 | "Kontamination im Trinkwasser-System - jetzt aber schnelle Hilfe..." | Hr. Mösslein Wassertechnik Mösslein |
ab 19:00 Abendveranstaltung |